- Dahlbuschbombe
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dahlbuschbombe — Einsatz der Da … Deutsch Wikipedia
Dahlbusch-Bombe — Dahlbuschbombe Die Dahlbuschbombe (auch Dahlbusch Bombe oder Dahlbusch Rettungsbombe) ist eine 2,50 Meter lange, torpedoförmige Rettungskapsel, welche im Bergbau zur Rettung verschütteter Bergleute eingesetzt werden kann. Die Stahlkapsel wurde im … Deutsch Wikipedia
Rettungsbombe — Dahlbuschbombe Die Dahlbuschbombe (auch Dahlbusch Bombe oder Dahlbusch Rettungsbombe) ist eine 2,50 Meter lange, torpedoförmige Rettungskapsel, welche im Bergbau zur Rettung verschütteter Bergleute eingesetzt werden kann. Die Stahlkapsel wurde im … Deutsch Wikipedia
Grubenrettung — Die Grubenwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Grubenunglücken zu helfen. Sie sind den Bergwerken angegliedert und stellen eine Art der Werkfeuerwehr dar. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Rettung und Bergung verunglückter Bergleute … Deutsch Wikipedia
Grubenunglück von San José — … Deutsch Wikipedia
Grubenwehr — Die Grubenwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Grubenunglücken zu helfen. Sie sind den Bergwerken angegliedert und stellen eine Art der Werkfeuerwehr dar. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Rettung und Bergung verunglückter Bergleute … Deutsch Wikipedia
Zeche Dahlbusch — Abbau von Steinkohle Abbautechnik Tiefbau Förderung/Jahr 1200000 (1919) t Beschäftigte 4215 (1919) Betriebsbeginn 1860 Betriebsende … Deutsch Wikipedia
Dahlbusch Bomb — Rescued Miner climbing out of a Dahlbusch Bomb in a work of art depicting the Lengede accident … Wikipedia
1988 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 … Deutsch Wikipedia
Bad Kreuznach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia